FriedWald Lauterbach
Violett und Weiß sind die dominierenden Blütenfarben im FriedWald Lauterbach. Auf vulkanischem Basaltgestein erstreckt sich eine abwechslungsreiche Waldvegetation.
Am Ostabhang des hessischen Luftkurortes Lauterbach an der Deutschen Märchenstraße liegt der FriedWald in einem traditionsreichen Waldgebiet, das seit Jahrhunderten von der Familie der Riedesel Freiherrn zu Eisenbach bewirtschaftet wird.
Das vulkanische Basaltgestein des Vogelsberges macht eine abwechslungsreiche Vegetation in der Region möglich. Buschwindröschen, Schlüsselblumen, Bingelkraut und Haselwurz, aber auch das Knabenkraut gilt es zu entdecken. Als erster Frühlingsbote blüht hier der Seidelbast in leuchtendem Lila und verströmt seinen berauschenden Duft.
Bei einem Spaziergang auf den festen Schotter- und Erdwanderwegen, die den FriedWald Lauterbach durchziehen und dadurch auch Rollstuhlfahrern und Gehbehinderten Sicherheit bieten, treffen Besucher auf alte Eichen und Buchen. In unmittelbarer Nähe zum FriedWald-Parkplatz befindet sich der Andachtsplatz. Ein Holzkreuz und naturbelassene Holzbänke machen diesen Platz zu einem Ort der Besinnung, der auch für Trauerfeiern genutzt werden kann.
Preise
-
Waren:
- Kiefernsarg mit Innenausstattung
- Deckengarnitur und Talar Überführungen:
- Erstüberführung vom Abholort zum Klimaraum
- Überführung des Sarges zum Krematorium
- Rücküberführung der Aschekapsel Umsorgung und Kühlung:
- Hygienische Umsorgung inklusive Hygienematerial
- Einkleiden, Einbetten in den Sarg
- Einstellen in unseren Klimaraum (bis 3 Tage) Bestattung:
- Organisation der Abläufe zur Abschiedsfeier an der Urne
- notwenige Terminabsprachen, Dekoration
- Betreuung der Abschiedsfeier durch eine Person Formalitäten:
- Beratung und Erfassung aller notwendigen Daten
- Betreuung des Sterbefalls
- Beurkundung beim Standesamt
- Meldung an Krankenkasse und Rentenversicherung
- Abmeldung der Infopost
- Formalitäten mit Krematorium
Die Fremdleistungen betragen ca. 520,- EUR, darin enthalten:
- Einäscherungsgebühr des Krematoriums
- Durchführung der vorgeschriebenen amtsärztlichen Untersuchung zur Feuerbestattung
- Eine gebührenpflichtige Sterbeurkunde (und eventuelle gebührenfreie Sterbeurkunden)
Die Kosten des FriedWald betragen:
- für einen Basisplatz: 590,- EUR
- für einen Platz: zwischen 890,- EUR und 1.390,- EUR
- für einen Baum mit 2 Plätzen (2 - 20 Plätze möglich) zwischen 2.890,- EUR und 7.490,- EUR
- Pro Beisetzung berechnet FriedWald eine Beisetzungsgebühr in Höhe von 450,- EUR. Die Begleitung der Trauerfeier/Beisetzung durch den Mitarbeiter des FriedWald und die FriedWald-Ginkgo-Aschekapsel ist im Preis inklusive.
Gesamtkosten
- Die FriedWald-Bestattung in Lauterbach kostet bei Beauftragung unseres Hauses in o.g. Ausführung, inkl. Einäscherung und Sterbeurkunde sowie dem Basisplatz im FriedWald inkl. Beisetzungsgebühr 5.200,- EUR.
Stand der Preise unserer Bestatterleistungen: 08/2025.
Fremdleistungen können aufgrund Preisänderungen der externen Partner abweichen.
